Der Tierschutzverein Buchen hat eine neue Vorstandsstruktur:
Statt wie bisher nur mit einer ersten und zweiten Vorsitzenden, übernehmen jetzt sechs engagierte Mitglieder in einem festen Gremium-Team Verantwortung.
Diese Struktur wurde eingeführt, weil sich die vielfältigen Aufgaben im Verein auf Dauer nicht mehr allein von zwei Personen bewältigen ließen – zumal alle Mitglieder des Vorstands beruflich stark eingebunden sind.
Um den Verein nicht aufgeben zu müssen, haben wir uns für diese moderne, gemeinschaftliche Lösung entschieden.
So können wir die vielfältigen Aufgaben im Tierschutz auf mehrere Schultern verteilen – klar strukturiert, mit festen Rollen und Zuständigkeiten.
Wenn Du mehr lesen willst, klick auf den Info-Button.
Das Gremium-Team besteht aus folgenden Personen:
Position Finanzwartin
Saskya ist seit Juli 2024 Teil unseres Vereins – und längst kein unbekanntes Gesicht mehr: Zuvor war sie bereits als zweite Vorsitzende und zeitweise sogar kommissarisch als erste Vorsitzende im Einsatz. Jetzt kümmert sie sich als Finanzwartin um alles rund ums liebe Geld – zuverlässig, organisiert und mit viel Herz für den Verein. Im Berufsleben ist Saskya schon seit vielen Jahren in der Personalabteilung tätig. Zahlen, Organisation und Struktur liegen ihr im Blut – perfekte Voraussetzungen also für ihre Rolle im Gremium-Team. Privat lebt sie mit ihrem Hund und zwei Katzen in Stürzenhardt. In ihrer Freizeit zieht es sie am liebsten nach draußen – ob beim Spazierengehen oder auf Reisen. Alter: 32 Lieblingstier: alle Tiere
Position Einsatzwartin
Celine ist seit Sommer 2024 aktives Mitglied im Tierschutzverein Buchen – und war von Anfang an mit vollem Einsatz dabei. Sie hat in kurzer Zeit an unzähligen Einsätzen teilgenommen und dabei jede Menge Erfahrung gesammelt. Diese Energie und ihr Engagement bringt sie nun als Einsatzwartin ins Gremium-Team ein. Ob Tierrettung, Betreuung vor Ort oder Organisation von Abläufen – Celine weiß genau, worauf es im Einsatz ankommt. Sie kommt direkt aus Buchen und kennt sich somit bestens in der Region aus – ein großer Vorteil für schnelle Hilfe, wenn’s drauf ankommt. In ihrer Freizeit verbringt sie gerne Zeit mit ihrer Familie und Freunden oder geht auf Reisen, wann immer es möglich ist. Alter: 28 Lieblingstier: Katze
Position Öffentlichkeitswartin
Nicole ist seit November 2023 Teil des Tierschutzvereins Buchen und war zunächst als Schriftführerin aktiv. Seitdem ist der Tierschutz nicht nur ein Ehrenamt, sondern ein echter Teil ihres Lebens geworden. Als Öffentlichkeitswartin kümmert sie sich um alles, was den Verein sichtbar macht – von Social Media über Zeitungsartikel bis zur Homepage. Auch die Planung unserer Feste und Veranstaltungen fällt in ihren Aufgabenbereich. Mit viel Herzblut und Kreativität sorgt sie dafür, dass unser Engagement nach außen strahlt. Nicole kommt aus Mudau, ist gerne auf Reisen und liebt es, in der Küche kreativ zu werden. Ob selbstgebackene Plätzchen für den Weihnachtsmarkt oder liebevoll gemachte Tier-Leckerlis für unsere Feste. Alter: 29 Lieblingstier: Elefant
Position Pflegestellenwartin
Jacky – wie sie gerne genannt wird – ist seit Februar 2025 offiziell Mitglied im Tierschutzverein Buchen. Zuvor hatten wir bereits eng mit ihr zusammengearbeitet, da sie eine Wildtierpflegerin ist und in der Region und darüber hinaus bekannt ist. Seit 2012 führt sie eine ehrenamtliche Wildtierpflegestelle in Höpfingen. Was mit der Versorgung verletzter Vögel begann, umfasst heute zahlreiche heimische Wildtiere. Jacky ist zudem in mehreren NABU-Ortsgruppen sowie bei der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) aktiv. Mit ihrem breiten Fachwissen ist sie eine große Bereicherung für unseren Verein. Sie unterstützt uns nicht nur tatkräftig, sondern schafft auch die Möglichkeit, unsere Arbeit im Bereich Wildtierhilfe weiter auszubauen und zu stärken. Als Pflegestellenwartin betreut sie unsere Pflegestellen, gibt Schulungen zu Hygiene- und Versorgungsstandards und steht unseren Pflegestellen mit Erfahrung und Herz zur Seite. Ihre große Liebe gilt vor allem Wildtieren. Aber auch Katzen liegen ihr am Herzen: Unser kleiner Streuner „Nimo“ aus Hettingen durfte bei ihr einziehen – und bleiben. Alter: 42 Lieblingstiere: Fledermäuse und Mauersegler
Position Lagerwartin
Nicole ist seit einem Jahr Mitglied im Tierschutzverein Buchen und war bis zur letzten Jahreshauptversammlung als Jugendbeauftragte aktiv. Inzwischen ist sie auch als Pflegestelle für Katzen im Einsatz und unterstützt den Verein mit viel Engagement und Hingabe. Als Lagerbeauftragte sorgt sie dafür, dass unser gesamtes Material – von Einsatzkisten bis zu Infostand-Zubehör – gut organisiert, gepflegt und jederzeit einsatzbereit ist. Mit ihrer kreativen Art und vielen frischen Ideen bringt sie Struktur ins Lager und denkt dabei gerne auch mal um die Ecke. In ihrer Freizeit geht Nicole am liebsten ins Kino, trifft sich mit Freund*innen oder steht zum Entspannen selbst am Herd – Kochen ist für sie der perfekte Ausgleich. Sie lebt in Buchen und engagiert sich darüber hinaus auch bei der FG Narrhalla. Alter: 25 Lieblingstier: Alpaka
Position Dokumentationswartin
Beschreibung Diana ist seit Juli 2024 aktives Mitglied im Tierschutzverein Buchen. Anfangs war sie unter anderem auch als Pflegestelle tätig – bis ihr kleines Pflegekätzchen Lucy ihr Herz erobert hat und für immer bei ihr bleiben durfte. In ihrer Rolle als Dokumentationswartin sorgt Diana dafür, dass alle Informationen zu unseren Einsätzen und Tieren sorgfältig erfasst und strukturiert aufbereitet werden. Auf dieser Basis entstehen Statistiken, Berichte und Auswertungen, die für unsere Zusammenarbeit mit Gemeinden, Sponsoren und Unterstützer*innen unerlässlich sind. Mit ihrer ruhigen, zuverlässigen Art bringt Diana nicht nur Ordnung in Zahlen und Fakten, sondern auch ganz viel Herz ins Team. Sie lebt in Osterburken und engagiert sich dort zusätzlich in der evangelischen Kirchengemeinde sowie in der evangelischen Bezirksjugend. Alter: 25 Lieblingstiere: Katzen und Esel
Position Kassenprüferin
Beschreibung Emelie ist seit 2024 im Tierschutz Buchen aktiv. Mit viel Engagement und einem sicheren Blick für Zahlen unterstützt sie unser Team nun als Kassenprüferin. Als geprüfte Finanzassistentin bringt sie nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein mit. Sie engagiert sich bereits seit 2020 ehrenamtlich im Tierschutz und verfügt über wertvolle Erfahrung im Umgang mit sensiblen Themen und Strukturen. In ihrer Rolle achtet Emelie darauf, dass unsere Finanzen transparent und ordentlich geprüft werden- gewissenhaft, neutral und verlässlich. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Stabilität und Vertrauenswürdigkeit unseres Vereins. Zu ihrem Zuhause gehören auch zwei Katzen, die sie aus dem Tierschutz aufgenommen hat und die ihr sehr am Herzen liegen. In ihrer Freizeit unternimmt sie gerne was mit ihren Freund*innen oder ihrem Freund. Alter : 25 Lieblingstier: Katze
Position Kassenprüferin
Beschreibung Nadine ist seit Februar 2025 aktives Mitglied im Tierschutzverein Buchen und unterstützt uns seitdem als Kassenprüferin. Mit einem genauen Blick, viel Verantwortungsbewusstsein und einem Sinn für Fairness sorgt sie dafür, dass unsere Finanzen regelmäßig und transparent geprüft werden – eine Aufgabe, die Vertrauen schafft und für den Verein unverzichtbar ist. Ihre ruhige und strukturierte Art macht sie dabei zu einer echten Stütze im Hintergrund – gewissenhaft, zuverlässig und immer mit dem nötigen Überblick. So trägt Nadine aktiv dazu bei, dass unsere Arbeit nicht nur mit Herz, sondern auch mit Ordnung funktioniert. Nadine lebt in Schefflenz und verbringt ihre Freizeit am liebsten in der Natur – beim Wandern, Reisen oder beim Yoga. Auch das Lesen gehört für sie zu den schönen Momenten im Alltag, in denen sie abschalten kann. Alter: 34 Lieblingstiere: Hunde & Ziegen
Euer Gremium Team des Tierschutzvereins Buchen
Notfall?
Dann melde dich unter:
0155 - 66 222 060
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.